Apfel-Buttermilch-Waffeln Brüsseler Art
Zutaten (für 4 Personen)
- 250 ml Buttermilch
- 1 Würfel (42 g) frische Hefe
- 500 g Dinkelmehl
- 100 g braunen Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 250 ml „Milder Apfel“ von Valensina
- 75 g Butter
- 4 Eier (M)
- Öl zum Einfetten
Für das Apfelkompott:
- 800 g Äpfel (z.B. Boskop)
- 40 g Butter
- 200 ml „Milder Apfel“ von Valensina
- 3 EL Zucker
Außerdem:
- Puderzucker
- Schlagsahne
Zubereitung
- Buttermilch erwärmen und die Hefe unter Rühren darin auflösen. Mehl, Zucker, Vanillezucker und Salz in einer Schüssel mischen. Den Hefe-Buttermilch-Mix und den leicht erwärmten „Milden Apfel“ zugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. Den Waffelteig an einem warmen Ort ca. 45 Minuten gehen lassen.
- Für das Kompott die Äpfel schälen, halbieren und das Kerngehäuse entfernen. Die Apfelviertel in Spalten schneiden. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Apfelviertel unter Rühren 2 Minuten darin andünsten. Anschließend den Apfelsaft und den Zucker zugeben. Alles etwa 10 Minuten sämig einköcheln lassen. Evtl. nochmal mit Zucker abschmecken.
- Die Butter in einem Topf schmelzen und leicht bräunen lassen. Dann etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Die Eier trennen. Die Eigelbe verquirlen und das Eiweiß mit den Schneebesen des Handrührgerätes steif schlagen.
- Eigelb und flüssige Butter mit einem Kochlöffel unter den Teig mischen. Danach den Eischnee vorsichtig unterziehen.
- Ein rechteckiges Waffeleisen auf höchster Stufe vorheizen, dünn mit Öl einfetten und bei mittlerer Hitze nach und nach goldbraune Waffeln daraus backen.
- Die Waffeln mit Puderzucker bestäuben und mit Apfelkompott und Schlagsahne anrichten.
Zubereitungszeit: Ruhezeit: Schwierigkeitsgrad: |
1 Stunde 1 Stunde einfach |

Tipp:
Wer Lust auf Abwechslung und neue fruchtige Geschmackserlebnisse hat, kann die Waffeln auch mit den anderen Säften oder Nektaren von Valensina zubereiten.