Buchweizen-Salat mit Bunter Bete und Grapefruit-Dressing

Zutaten (für 4 Personen)

  • 200 g Buchweizen
  • Salz
  • 6 Rote-Bete-Knollen (nach Möglichkeit auch bunte und gestreifte verwenden)
  • 2 Bio-Orangen
  • 200 ml „Schwungvoller Morgen“ von Valensina aus dem Kühlregal
  • 3 EL Ahornsirup
  • 5 EL Olivenöl
  • 1 TL Dijon-Senf
  • Pfeffer
  • 100 g Blattsalat-Kräuter-Mix
  • 200 g Möhren
  • 2 EL Dillspitzen
  • 200 g Ziegenweichkäse von der Rolle
  • Thymian
  • Honig

Zubereitung

  1. Buchweizen nach Packungsanweisung in Salzwasser garen. Dann vom Herd nehmen und abgießen.
  2. Inzwischen die Rote Bete schälen und in hauchdünne Scheiben hobeln. Die Orangen wie einen Apfel schälen, sodass das Weiße entfernt ist. Die Fruchtfilets zwischen den weißen Trennhäuten herausschneiden, dabei den Saft auffangen.
  3. Die Fruchtfilets mit den Roten Beten in eine Schüssel geben. Aufgefangenen Orangensaft, 200 ml Valensina-Saft, 1 EL Ahornsirup, 3 EL Olivenöl, Senf, Salz und Pfeffer glatt rühren, darüber geben und 15 Minuten ziehen lassen. Ofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  4. Inzwischen den Blattsalat-Kräuter-Mix waschen und trockenschütteln. Die Möhren schälen und fein raspeln. Den Buchweizen mit einer Gabel auflockern, mit 2 EL Öl und Dill mischen, salzen, pfeffern.
  5. Ziegenkäse-Taler auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben. Jeden Taler mit 1 TL Honig beträufeln und mit Thymian bestreuen. Die Taler im Ofen in ca. 3 Minuten gratinieren.
  6. Rote-Bete-Mix, Möhren und Salat mit dem Buchweizen mischen und mit dem Ziegenkäse anrichten.

Zubereitungszeit:

Schwierigkeitsgrad:

45 Minuten

Einfach

Buchweizen-Salat mit Bunter Bete und Grapefruit-Dressing

zurück